Zucker – die bittere Wahrheit

Die wichtigsten Aussagen der Präsentation von Robert H. Lustig, MD, UCSF Professor of Pediatrics in the Division of Endocrinology: USF Lifestyle Intervention nur noch Wasser und Milch trinken Kohlenhydrate immer mit Ballaststoffen bei Mahlzeiten 20 Minuten bis zu einem eventuellen Nachschlag warten Zeit vor dem Monitor/TV mit Bewegung erkaufen (1h TV = 1h Bewegung) Warum…

Weiter →

Aspartame: Schlimmer als Zucker

„Aspartame is, by far, the most dangerous substance on the market that is added to foods.“ (Dr. Mercola) Mehr Infos hier

Weiter →

Zucker: Die bittere Wahrheit – warum immer mehr Menschen verfetten

Schriftliche Zusammenfassung (englisch) Die wichtigsten Aussagen der Präsentation von Robert H. Lustig, MD, UCSF Professor of Pediatrics in the Division of Endocrinology: [limitread] USF Lifestyle Intervention nur noch Wasser und Milch trinken Kohlenhydrate immer mit Ballaststoffen bei Mahlzeiten 20 Minuten bis zu einem eventuellen Nachschlag warten Zeit vor dem Monitor/TV mit Bewegung erkaufen (1h TV…

Weiter →

Endlich dauerhaft weg mit dem Fett: Abnehm-Code offiziell entschlüsselt

Wissenschaftler der Fakultät für Lebenswissenschaften (LIFE) an der dänischen Universität in Kopenhagen haben eine Studie abgeschlossen, die endlich belegt, was Praktiker schon lange wissen: Wer abnehmen und sein neues Gewicht dauerhaft halten möchte, sollte seine Ernährung mit viel Protein, wenig guten Fetten und weniger Kohlenhydraten zusammenstellen. Interessanterweise bemerkten sie im Rahmen der Studie auch, dass…

Weiter →

DHEA (dehydroepiandrosterone)

Immer öfter wird über DHEA als Supplement gesprochen. Nachfolgend ein paar interessante Infos (Quelle: Wikipedia) Dehydroepiandrosteron (DHEA), Prasteron (INN), ist das am häufigsten vor-kommende Steroidhormon im Menschen. In Abhängigkeit vom jeweiligen hormonellen Niveau kann es sich wie ein Estrogen oder wie ein Androgen verhalten.

Weiter →

Künstlicher Süßstoff wirklich unbedenklich?

Gutes Beispiel für den Einfluss der Industrie auf die Wissenschaft und die sehr negativen Auswirkungen auf unsere Lebensmittel: http://articles.mercola.com/sites/articles/archive/2010/07/31/aspartame-update.aspx?aid=CD945 Unter diesen Bezeichnungen findet man künstlichen Süßstoff

Weiter →

13 Tipps zum Thema Ernährung, Training und Metabolismus

In diesem Beitrag habe ich Dir die 13 wichtigsten Tipps zum Thema Ernährung, Training und Metabolismus zusammengestellt. Die einfachste Formel für Gewichtsabnahme lautet „Mehr Kalorien verbrauchen, als zuführen!“ Kennst Du schon die aktuelle Variante? Gibt es als Bonus dazu! Eine kleine feine Liste, die Dir hoffentlich dabei hilft, Deine gesundheitlichen und athletischen Ziele zu erreichen.…

Weiter →

10 Tipps zur Reduktion des Körperfettanteils

Auf KEINEN FALL eine Diät anfangen, sondern ab sofort wie selbstverständlich darauf achten, was Du wann in welchen Mengen zu Dir nimmst und ob die damit verbundene Energieaufnahme Deinem Energieverbrauch entspricht (falls größer: Gewichtszunahme, falls kleiner: Gewichtsabnahme). Deine Wohnung hältst Du doch auch sauber, richtig? Keine Zuckerhaltigen Getränke! Am besten WASSER, regelmäßig Mengen von 0,2-0,4l…

Weiter →

Mythos Fettverbrennung

Immer wieder begegnet mir dieser hartnäckige Mythos. Ach wäre das schön! Ein bisschen, möglichst ohne Anstrengung bewegen, vielleicht noch in so eine Heim-Sitzsauna und #puff#, sind alle Ernährungs- und Bewegungssünden der vergangenen Jahre einfach verbrannt! Tolle Vorstellung. Ist leider nicht so. Im folgenden beschreibe ich unter Umgehung der wissenschaftlichen Begriffe mal umgangssprachlich, was Du tun…

Weiter →