Kurze Analyse: Guter Laufstil
Was ist kennzeichnend für „besser“ im Zusammenhang mit der Laufbewegung?
Seniorensport gibt es nicht
Aktuelle Studien belegen, was für Sportpraktiker, erfahrene Trainer und richtig dosierende aktive Athleten ein alter Hut ist: Die meisten Alterserscheinungen sind nicht die Folge eines „Materialfehlers“, sondern Resultat jahrelanger Fehlbedienung des eigenen Körpers – meist aus Unwissenheit, Befolgen falscher Weisheiten oder Übereifer. Hier nur die wichtigsten Ausschnitte dieses Beitrags der New York Times vom 9.11.2011:
Was ist virtuelles Fitnesstraining bzw. Fitnesscoaching?
Training ist real, sehr real – und das wird es natürlich auch immer bleiben. Ohne eigenes Tun, wird sich der Körper nicht anpassen. Sollten nur Elemente der körperlichen Möglichkeiten trainiert werden, wird sich der Körper auch nur in diesen Elementen anpassen. Ein Beispiel dafür ist Vibrationstraining. Damit lassen sich zwar die Muskeln trainieren, aber die…
Endlich dauerhaft weg mit dem Fett: Abnehm-Code offiziell entschlüsselt
Wissenschaftler der Fakultät für Lebenswissenschaften (LIFE) an der dänischen Universität in Kopenhagen haben eine Studie abgeschlossen, die endlich belegt, was Praktiker schon lange wissen: Wer abnehmen und sein neues Gewicht dauerhaft halten möchte, sollte seine Ernährung mit viel Protein, wenig guten Fetten und weniger Kohlenhydraten zusammenstellen. Interessanterweise bemerkten sie im Rahmen der Studie auch, dass…
Video vom letzten sommerlichen Kettlebell Strandtraining

Kurzes und effektives Training an der frischen Luft ist das Beste, was ich mir vorstellen kann, wenn es um mein persönliches Fitnessprogramm geht. Trainieren macht mir Spaß, muss aber zielorientiert und zeitsparend sein. Letztendlich geht es mir immer darum, was ich später mit dieser Fitness/Gesundheit anfangen kann (bei mir ist das z.B. lange segeln oder surfen…
Personal Fitness Trainer: Assistent oder Vermittler?
Geht es hierbei um ein ODER oder ein UND? Muss der Trainer beides sein, kann er beides sein? Ist eine assistierende Tätigkeit, die den Schützling/ Athleten/ Kunden, von der Anwesenheit des Trainers dauerhaft abhängig macht (ökonomisch ja sinnvoll…) oder sollte jede teuer bezahlte Trainer-Minute zur Vermittlung und nachhaltigen Verbesserung des Athleten dienen und zur Eigenverantwortung…
Bruce Lee wusste es: Verstehe die Wurzel. Die Bedeutung von Qualifikation und Erfahrung im Fitness Training
Sind sind wir überwiegend von „Blättern“ und „Blüten“ umgeben, geht das Wissen um die „Wurzel“, um die ursprünglichen Prinzipien hinter all den Trends immer mehr verloren? Wird sogar dieses Wissen negiert, um den Wert unnötiger Zusatzqualifikation hoch zu halten? Nutze diesen Beitrag, um Dich bei der Suche nach einem Personal Trainer nicht von Oberflächlichkeiten und blitzenden Maschinen täuschen zu lassen!