Es gibt da diesen schönen alten Spruch: Das beste, wissenschaftlich perfekt untersuchte und hübsch erklärte Training nützt nichts, wenn es nicht gemacht wird. Welche Gründe sprechen normalerweise gegen ein Training?
- es kostet so viel Zeit und passt nicht in den Alltag
- es ist ermüdend und kostet zu viel Kraft
- es ist zu kompliziert, kann mir nicht alles merken, keine Zeit mich groß vorzubereiten
- der Weg zum Club oder zur Sporthalle ist einfach zu weit
- es wird so schnell langweilig
- es fehlt die Motivation
- halbe Sachen bringen nichts
- möchte kein Geld für teure Geräte, eine Clubmitgliedschaft oder einen Trainer ausgeben
(Falls ich einen wichtigen Grund vergessen habe, nutze einfach die Kommentarfunktion und teile ihn mit)
Was machen diejenigen anders, die es schaffen, regelmäßig zu trainieren und ihren Körper in einem guten bis sehr guten Zustand zu halten?
- sie trainieren einfach kurz oder so lange, wie es ihr Tag gerade zulässt
- sie verausgaben sich nie oder nur selten vollständig
- sie trainieren einfach, aber intensiv („it is simple, but not easy!“)
- sie trainieren überall
- sie trainieren abwechslungsreich und immer wieder anders
- sie trainieren ohne den Anspruch auf permanente Perfektion
- sie brauchen keine teuren Geräte, keinen Club und wissen, was sie für sich tun müssen