Körperkultur 1936

Deswegen haben meiner Ansicht nach Deutsche ein Problem mit Physicial Education bzw. Körperkultur, Körpererziehung, Körperertüchtigung: Es war alles schon mal da – nur auf aus heutiger Sicht sehr befremdliche Weise. In 60 Jahren dürfte das mit der heutigen Trashkultur auch nicht viel anders sein…
Paradigmenwechsel: Raus aus der Box!
Dieses Video ist genial! Schon immer danach gelebt und noch nie so gut zusammengefasst gesehen. Statische Systeme, die sich nicht anpassen und dynamisch auf unvorhersehbare Ereignisse bzw. nicht-typische Persönlichkeiten reagieren und sie integrieren können sind in jedem Bereich ein großes Problem.
Die Hirnforschung bestätigt: Der Weg ist das Ziel
Die wichtigsten Punkte aus einem interessanten Hirnforschungs-Artikel über die Selbstsabotage des Hirns unter Stress und wie man das vermeiden kann.
Inhalte des Personal Trainings mit Lars Focke
Meine Trainingseinheiten richten sich stark nach den Wünschen des jeweiligen „Athleten“. Ich sage hier bewusst Athlet, da es auf die athletische Einstellung ankommt und nicht auf die quantifizierbare Leistung. Den Begriff des Sportartspezifischen Trainings erweitere ich somit auf ein Lebensstil- gegebenenfalls sogar Berufs-spezifisches Training. Also: Wie möchte der jeweilige Athlet sein Leben gestalten? Welchen Ausgleich…