Personal TrainingKörpercoachingin Lübeckmit Lars Focke

Sicher und zielgerichtet zu Deinem neuen Körperverständnis

Für Terminanfragen hier klicken

Deine verbesserte Bewegungskompetenz und vollständige Unabhängigkeit von Geräten, Orten und Trainern sind ein Ziel Deines Trainings. Diese neue Kompetenz konsequent gelebt, wird Deine Alltags- und Bewegungsfitness erheblich verbessern. Schon nach wenigen Einheiten wirst Du einen Unterschied merken.

Lars ist der richtige Trainer für Dich!

Die verwendeten Trainingsmethoden sind universell - Ziel ist Deine Bewegungskompetenz


  • Du keine Zeit für Bewegung findest
  • Du nicht weißt, welchen Sport Du machen sollst
  • Du immer Schmerzen hast, wenn Du "Sport" machst
  • Du alles Mögliche machst, aber nicht weiter kommst
  • Du immer so müde bist
  • die Entwicklung Deiner lebensbegleitenden Bewegungskultur
  • ein von Trends befreiest, Kultur- und Religionsneutral Bewegungsspektrum
  • Inhalte, die von Dir auch allein durchgeführt werden können
  • da seine Inhalte auf Lebensqualität und Verschleißminimierung optimiert sind

Ziel ist die Vermittlung regelmäßig eigenverantwortlich durchzuführender Bewegungen um so selbst initiierte Effekte hervorzurufen. So werden Beschwerden, deren Ursache in regelmäßigen ungenau durchgeführten oder ungünstig dosierten Trainingsreizen liegen, nicht oder nicht so schnell neu aufgebaut.

Lars fragt in der Trainingsberatung nach Bewegungserfahrungen und aktuell regelmäßig durchgeführten Bewegungen. In der Beratung geht es dann um die Ausführung und das Verständnis der jeweiligen Bewegungen, deren Vor- und Nachbereitung sowie die Bestimmung der Frequenzen, in denen trainingswirksame Belastungen auf den Körper wirken sollten. So können Überbeanspruchungen, Schmerz und Verletzungen minimiert werden und der Körper bekommt genug Zeit, sich an die Reize anzupassen und besser zu werden.

Die Entwicklung Deiner autarken Bewegungskompetenz ist sein Ziel. Dabei konzentriert er sich mit Dir meist weniger auf den Leistungsaspekt, als auf die Entwicklung der Komponenten und Bedingungen einer einfachen, individuellen und unabhängigen Bewegungspraxis, die Dir auch ohne viel differenzierte Bewegungserfahrung eine hohe Bewegungs- und Lebensqualität ermöglicht.

Qualifikation & Philosophie

Magister der Sportwissenschaft/Pädagogik und Bewegungspraktiker mit über 25 Jahren Erfahrung


Qualifikation

Magister der Sportwissenschaft/Pädagogik


Unabhängiger Berater für individuelle Athletikoptimierung (Disziplinunabhängig für Individual- und Teamsportarten)

Vermittlung von Geräte- und Ortsunabhängigen Bewegungsformen inkl. Trainingsplan synchronisierter Ernährung

Philosophie

Die Vermittlung bzw. der Einstieg in eine selbständig und überall durchführbare Bewegungsroutine benötigt Zeit, Kontinuität und qualifizierte Vermittlung. Optimalerweise erfolgt sie zu Beginn des Lebens und wird von den Eltern zu Hause täglich vorgelebt. Eine solche individuelle Bewegungskultur gibt es in westlichen Kulturen nicht mehr, nur zufällig oder vereinzelt und wird nicht systematisch vermittelt.

Den vollständigen Import und das Kopieren von Bewegungskulturen anderer Länder bis hin zur Übernahme der Sprache hält Lars nicht für sinnvoll. Das schliesst natürlich nicht aus, dass man sich ansieht, wie weit sich diese Kulturen entwickelt haben und welche Übungen und Routinen dort funktionieren und welche Bewegungsformen sich in den unterschiedlichen Kulturen ähneln oder sogar identisch sind.

Lars spricht auch ausdrücklich nicht vom Vereins- oder Wettkampfsport und dem Besuch von Fitness-Clubs. Diese Angebote widersprechen keinesfalls einer individuellen Bewegungskultur. Vielmehr ist diese Voraussetzung für eine verletzungsfreie sportliche Mitwirkung in Gruppen- und Mannschaftsaktivitäten, ebenso wie Zähneputzen keine Ernährung, sondern Voraussetzung für die Aufnahme gesunder Nahrungsmitteln ist. Sie ist seiner Ansicht nach auch Voraussetzung für ein Beschwerde- und Medikamenten freies Leben ohne weitere sportliche Aktivitäten.

„Die Wirkung nach nur sieben Tagen ist absolut hervorragend!“ Harald Boberg

„Er hat bisher als Einziger verstanden, wie wichtig Schnellkraft für Golfer ist.“ Paul Dyer

„You certainly played a key role in getting them ready to compete.“ Peter Jones USA Men’s National Indoor Hockey Coach 2011

Testimonials

  • Paul Dyer
    Paul Dyer - Auf­grund der beson­de­ren Trai­nings­an­for­de­run­gen von Gol­fern habe ich mit vie­len Fit­ness Trai­nern zusam­men gear­bei­tet bevor ich Lars Focke ken­nen lernte. Er hat nicht nur bis­her als ein­zi­ger ver­stan­den, wie wich­tig Schnell­kraft für Gol­fer ist, son­dern auch, dass jeder Gol­fer kom­plett indi­vi­du­ell betreut wer­den muss. Lars ent­wi­ckelte ein Gol­fer Scree­ning, so dass wir schnell und unkom­pli­ziert die Ein­schrän­kun­gen der Schü­ler iden­ti­fi­zie­ren und indi­vi­du­ell ver­bes­sern konn­ten. Wir haben gemein­sam Arti­kel in füh­ren­den Golf­zei­tun­gen geschrie­ben sowie Pod­casts zum Thema Golf­fit­ness aufgenommen. Ich habe per­sön­lich sehr viel von der Zusam­men­ar­beit pro­fi­tiert und kann defi­ni­tiv sagen, dass ich ohne den Input von Lars, bestimmt nicht so sicher wäre, wie ich meine per­sön­li­che Fit­ness ver­bes­sern kann.
  • Harald Boberg
    Harald Boberg - Im April hatte ich an der Ost­see im Hotel See­schlöss­chen am Tim­men­dor­fer Strand­ auf beson­dere Emp­feh­lung des dort behan­deln­den Dr. Schwenk Herrn Focke als Per­so­nal Trai­ner für sie­ben Tage. Der Sport­wis­sen­schaft­ler Lars Focke hatte als beson­de­ren Schwer­punkt des Trai­nings die Ver­mitt­lung von indi­vi­du­el­len und selb­stän­dig durch­führ­ba­ren Kör­per– und Gelenk­pfle­ge­pro­gram­men zur Mobi­li­sa­tion und Hal­tungs­kor­rek­tur zur Aufgabe. Es ver­dient Wür­di­gung, in wel­cher Weise Herr Focke auf meine mus­ku­lä­ren und völ­lig ver­spann­ten Rücken-, Nacken-, Arm– und Knie­pro­bleme ein­ge­gan­gen ist. Die zur Anwen­dung gekom­me­nen Übun­gen waren mir völ­lig unbe­kannt. Die Wir­kung nach nur sie­ben Tagen war und ist abso­lut hervorragend. Mich hat sein Pro­gramm so über­zeugt, dass ich ihn mit gro­ßer Freude wie­der anspre­chen werde.
  • Hedda Mierheim
    Hedda Mierheim - Seit 4 Jahren bin ich in den "Fitness-Händen" von Lars Focke. Trainiere 1x in der Woche 1 Stunde. Lars hat die besondere Fähigkeit, sich auf den Einzelnen so zu konzentrieren, dass er aus einem (ich behaupte bei jedem) das optimale sportliche Können herausarbeiten kann. Daraus entwickelt und baut er den speziellen Trainingsplan. Mein Ergebnis ist fantastisch: Noch nie hatte ich so in eine Stabilität, Beweglichkeit und Fitness wie heute. Ich kann heute locker Klimmzüge, waagerechte Liegestütze oder aus der Hocke springen, Sprinten und Spurten und alles was ich zu einem athletischen Golfspiel benötige. Noch heute gehe ich nach jedem Training physisch und psychisch gestärkt heraus, mit neuer Motivation. Einfach toll. Danke Lars.
  • Judith
    Judith - Empathischer, kompetenter Trainer 🙂 Mein Mann war nach etlichen gesundheitlichen Problemen an einem Punkt angelangt, an dem er zwar wieder gerne Sport treiben wollte, aber nicht mehr wusste wie, da einfach Alles nur noch wehtat. Dann habe ich ihm das Training mit Lars geschenkt. Er hat ihm gezeigt, dass eben doch noch was geht und wie er das, was nicht mehr geht, verletzungsfrei mobilisieren kann. Innerhalb weniger Wochen ist er wieder deutlich beweglicher und vitaler geworden und hat jetzt wieder Freude am Sport.


Das macht Lars anders


Es geht ihm nicht um die sportwissenschaftliche Erforschung und Realisierung der maximalen Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers. Viel wichtiger ist ihm die Wiedererweckung und Erhaltung des natürlichen - dabei aber individuellen, machbaren und sicheren - Bewegungsdranges. Ist dieser Drang erst einmal entfacht, macht Bewegung und Training Spaß und Freude.

Kurze Maximalleistungen (im Vergleich mit sich selbst) sind erwünscht und notwendig. Sie sollten aber nicht zu oft kommen, damit bei ständiger Verbesserung der Bewegungsqualität eine höchstmögliche Lebensqualität über die gesamte Lebenszeit möglich ist.

Also nicht das ganze Holz für die Nacht auf einmal verfeuern - sondern mit dosiertem Nachfüllen die ganze Nacht für Wärme sorgen.

 

Stelle Lars Deine Fragen persönlich

Nutze das unverbindliche telefonische Beratungsgespräch. Klicke jetzt auf den blauen Button und lass Dich von Lars anrufen und beraten!

Dein
Personal Fitness Trainer
in Lübeck

 

Antworten auf regelmäßig gestellte Fragen

Wie werde ich fit und bleibe gesund?


Die omni-präsente Frage im Personal Training und Fitness- bzw. Lifestyle-Coaching lautet immer wieder: Wie werde und bleibe ich lange gesund, funktionsfähig und glücklich (was nicht unbedingt maximale Fitness bedeutet!)? Um diesen Zustand zu erreichen gilt es, die unvermeidlichen Stressoren im menschlichen Dasein zu kennen, richtig auf sie zu reagieren und sie permanent auszubalancieren. Langandauernde Extreme in jeder Form gilt es zu meiden.

Was sind die Stressoren? Jeder kennt sie, nur die wenigsten wissen, alle zu kontrollieren. Im Focus der Fitnesswelt stehen derzeit die Faktoren Bewegung und Ernährung – aber es lassen sich mindestens noch vier weitere identifizieren:

Physisch: Körperliche Bewegung
Chemisch: Umwelteinflüsse, Luft
Emotionen: Zustand des Nervensystems
Ernährung: Lebensmittel
Elektro-magnetisch: Outdoor/Indoor
Thermisch: Klima, Wetter

Nach welcher Methode soll ich trainieren?


Im Fitness-Bereich (und wohl nicht nur dort) sind aber Trend und Wissen um die Grundprinzipien und sinnvolle Methoden sehr oft voneinander getrennt. Es ist heute problemlos möglich mit Geld und ein paar Wochenenden Zeitinvestition schnell Trend-Qualifikationen für eine aktuelle Methode zu erwerben, mit der anschliessend Wissen präsentiert werden kann,, das dem langjährig erworbenen tiefen Verständnis der Grundprinzipien (Erleben der Verhaltensänderung) auf den ersten Blick zum Verwechseln ähnlich sieht.

Dabei kommt es auf die Erfahrung im Umgang mit der Anatomie in Bewegung an, deren Vermittlung und Korrektur mit einfachen Worten OHNE komplizierte anatomische Begriffe. Mit dem Verständnis der Grundprinzipien ist schnell die passenden Methode, das richtige Werkzeug zum richtigen Zeitpunkt gefunden.

Jede materialisierte Methode (z.B. Fitnessgeräte) macht abhängig von dem Gegenstand (dessen Material, dem Wissen der Herstellung, der Pflege etc.). Buddhistische Weisheit: ”Alles was Du hast, hat irgendwann Dich.”

Wie lange sollte ich laufen?


Wenn Du besser und schneller (und verletzungsfrei) laufen willst, musst Du Dich auch besser und schneller bewegen – und nicht länger, langsamer und schlechter. Nur so lange laufen, wie Du die mit kürzeren Strecken erarbeitete Technik aufrecht erhalten kannst. Lang laufen ist die Belohnung – nicht das Training.

Das bedeutet z.B.: Athletik und Technik in der Woche üben und verbessern und am Wochenende eine längere Strecke probieren, ggfs. bei Technikverschlechterung kleine Pausen einbauen – sonst verfestigt sich die schlechtere Technik. Details und Übungsabläufe vermittle ich in meinem Personal Training, bei Nachfrage auch gerne als Webinar.

Wie finde ich den besten Trainingsplan für mich?


Die Zielerreichung und Beherrschung eines dynamischen Zustands wie körperliche Fitness durch Training ist mit der entsprechenden Erfahrung möglich, aber nicht durch Abarbeitung einer Liste oder eines vorgegebenen Programms ohne Anpassung an die individuellen Bedürfnisse, sondern durch permanente Orientierung und schnelles Abrufen der richtigen Handlungen zum gegebenen Zeitpunkt.

Besonders deutlich wird dieser Unterschied beim Vergleich mit dem Segeln. Was beim Segeln Wind, Strömungen, andere Schiffe, Bootszustand und Mannschaft, sind bei Personal Training neben vielen weiteren Faktoren Motivation und Ernährung, andere Termine, der Job, Mitmenschen, Bewegungserfahrungen und Familienmitglieder. Faktoren, die sich ebenso wie das Wetter und die zahlreichen Variablen beim Segeln unmöglich vorhersagen lassen.

Daher spreche ich gerne von Trainingsnavigation: Das Ziel im Blick, aber immer bereit für notwendige Manöver.