Körperkultur 1936

Deswegen haben meiner Ansicht nach Deutsche ein Problem mit Physicial Education bzw. Körperkultur, Körpererziehung, Körperertüchtigung: Es war alles schon mal da – nur auf aus heutiger Sicht sehr befremdliche Weise. In 60 Jahren dürfte das mit der heutigen Trashkultur auch nicht viel anders sein…
Forschung: Wie viel Krafttrainingseinheiten pro Woche bringen wirklich etwas?
Weniger ist nicht immer weniger! Das gilt laut unterschiedlichen Studien zu diesem Thema zumindest NICHT für das Krafttraining. Der englischsprachige Artikel Less is More vom 27.9.2010 fasst die Zusammenstellung diverser Studien aus den Jahren 1988 bis 2007 (Quelle des Artikels: Body by Science) sehr gut zusammen und kommt zu dem folgenden Ergebnis:
Kann man eigentlich in jedem Alter gleich gut Schwimmen lernen?
Wenn jemand daran glaubt, dass er etwas nicht lernen kann, sucht er permanent nach Bestätigung für seinen Glauben und bricht ab, bevor sich Lernerfolge einstellen können. In meiner Praxis habe ich mehrfach beobachtet, dass Erwachsene sich einfach viel besser konzentrieren können und mit entsprechendem Willen und dem festen Glauben daran, dass sie ihr Ziel früher…
Mythos Fettverbrennung
Immer wieder begegnet mir dieser hartnäckige Mythos. Ach wäre das schön! Ein bisschen, möglichst ohne Anstrengung bewegen, vielleicht noch in so eine Heim-Sitzsauna und #puff#, sind alle Ernährungs- und Bewegungssünden der vergangenen Jahre einfach verbrannt! Tolle Vorstellung. Ist leider nicht so. Im folgenden beschreibe ich unter Umgehung der wissenschaftlichen Begriffe mal umgangssprachlich, was Du tun…