Forschung: Wie viel Krafttrainingseinheiten pro Woche bringen wirklich etwas?

Weniger ist nicht immer weniger! Das gilt laut unterschiedlichen Studien zu diesem Thema zumindest NICHT für das Krafttraining. Der englischsprachige Artikel Less is More vom 27.9.2010 fasst die Zusammenstellung diverser Studien aus den Jahren 1988 bis 2007 (Quelle des Artikels: Body by Science) sehr gut zusammen und kommt zu dem folgenden Ergebnis:

Weiter →

Hollywood ist überall – Hauptsache die Fassade stimmt

Zitate aus dem Artikel von Andreas Wagner „Show Business statt Wissenschaft“ Letzten Endes arbeiten viele Forscher weniger für den Wissenszuwachs als vielmehr für Geld. Je mehr Gelder fließen, desto mehr Einfluss haben die Investoren auf das Ergebnis einer Untersuchung. Im Rahmen des wissenschaftlichen Fehlverhaltens steht mit weitem Abstand die Veränderung von Design, Methodik oder der…

Weiter →

Was hältst Du von einem Krafttraining nur mit Eigengewichtübungen?

Sehr viel. Die Muskulatur ist nun mal dazu da, den Körper zu bewegen und nicht irgendwelche Maschinen. D.h. aber nicht, dass Gerätetraining überflüssig ist. Es hat seinen Platz in der individuellen Progression, sollte also nach Bedarf eingesetzt werden, z.B. nach Verletzungen, bei Dysbalancen, Koordinationsschwächen o. Ä. bei denen Isolation und Vereinfachung notwendig erscheint. Übrigens: auch…

Weiter →