The Middle Way

Weiter →

Personal Training Lübeck

Weiter →

Tipp: Für Läufer und Walker

LANG LAUFEN ist die BELOHNUNG, nicht das Training

Weiter →

Personal Fitness Trainer: Assistent oder Vermittler?

Geht es hierbei um ein ODER oder ein UND? Muss der Trainer beides sein, kann er beides sein? Ist eine assistierende Tätigkeit, die den Schützling/ Athleten/ Kunden, von der Anwesenheit des Trainers dauerhaft abhängig macht (ökonomisch ja sinnvoll…) oder sollte jede teuer bezahlte Trainer-Minute zur Vermittlung und nachhaltigen Verbesserung des Athleten dienen und zur Eigenverantwortung…

Weiter →

Welche Gründe sprechen normalerweise gegen ein Training

Es gibt da diesen schönen alten Spruch: Das beste, wissenschaftlich perfekt untersuchte und hübsch erklärte Training nützt nichts, wenn es nicht gemacht wird. Welche Gründe sprechen normalerweise gegen ein Training? es kostet so viel Zeit und passt nicht in den Alltag es ist ermüdend und kostet zu viel Kraft es ist zu kompliziert, kann mir…

Weiter →

Was hältst Du von einem Krafttraining nur mit Eigengewichtübungen?

Sehr viel. Die Muskulatur ist nun mal dazu da, den Körper zu bewegen und nicht irgendwelche Maschinen. D.h. aber nicht, dass Gerätetraining überflüssig ist. Es hat seinen Platz in der individuellen Progression, sollte also nach Bedarf eingesetzt werden, z.B. nach Verletzungen, bei Dysbalancen, Koordinationsschwächen o. Ä. bei denen Isolation und Vereinfachung notwendig erscheint. Übrigens: auch…

Weiter →

Workout der Woche: 5 KZ – 5 Dips – 100m

Das Workout der Woche ist kurz und besonders schön, wenn Du es nach dem Aufstehen durchführst. Es besteht aus drei Runden, die Du – natürlich nach einem angemessenen Aufwärmen – so schnell wie möglich nacheinander durchführst. Die von mir verwendeten „quadratischen“ Ringe erschweren die Übung noch etwas, geht aber auch ohne, dann Klimmzüge an einer…

Weiter →

Puls-runter-fahren: Der Nachbelastungspuls

Eigentlich bin ich nicht sehr Puls-fixiert, aber die Feststellung des Nachbelastungspulses ist doch immer recht interessant und ermöglicht relativ einfach eine Einschätzung des Trainingszustandes im Bereich der Grundlagenausdauer (siehe Zintl Seite 148, im Shop erhältlich). Je besser diese Grundlagenausdauer, desto kürzer ist z.B. die Zeitspanne, bis der Puls nach Belastungsende wieder auf um die 100…

Weiter →

Training mit dem schwingenden Rundgewicht (Kettlebell)

Die besten Übungen mit schwingenden Gewichten (Rund- und Keulengewicht) haben schon seit einiger Zeit Einzug in mein Training gehalten, in erster Linie in Form von Schwüngen (Kurzhanteln falls keine Kettlebells im Club), Kniebeugen und anderen effizienten Übungen. Auch hier gilt wieder mal: Je einfacher desto besser! Leicht heißt aber nicht mühelos und noch weniger ungefährlich!…

Weiter →

Ich will Deine Meinung!

Heute nur ein ganz kurzer Beitrag von mir. Weniger ein Beitrag, mehr ein Hinweis auf die Möglichkeiten dieser Seite. Jeder der Beiträge auf dieser Seite fordert Dich am Ende zu einem Kommentar auf. Kommentar ist vielleicht nicht der beste Begriff, hat sich aber so etabliert. Sehe diese Funktion mehr als Möglichkeit, mir und den anderen…

Weiter →

Page 1 of 2