Forschung: Wie viel Krafttrainingseinheiten pro Woche bringen wirklich etwas?

Weniger ist nicht immer weniger! Das gilt laut unterschiedlichen Studien zu diesem Thema zumindest NICHT für das Krafttraining. Der englischsprachige Artikel Less is More vom 27.9.2010 fasst die Zusammenstellung diverser Studien aus den Jahren 1988 bis 2007 (Quelle des Artikels: Body by Science) sehr gut zusammen und kommt zu dem folgenden Ergebnis:

Weiter →

Buchtipp: Weisheiten

Ich habe mir mal wieder ein Buch des Dalai Lama zugelegt. 108 kurze Texte, die sich schnell lesen lassen, aber lange wirken. Die Fitness-Welt ist in Deutschland ja noch sehr von Oberflächlichkeit, „Balzfaktoren“ und kurzlebigen Trends geprägt. Warum wir uns ein Leben lang – bei Vermeidung von Extremen – um unseren Körper kümmern sollten, damit…

Weiter →

Overreaching oder Overtraining?

Overreaching = kurzzeitiges Übertraining: 2 Tage bis 2 Wochen Regeneration Fühlt sich an wie Müdigkeit – nur intensiver Erhöhter Ruhepuls Vorzeitige Ermüdung während des Trainings Verringerte Belastbarkeit Erhöhter Puls bei submaximalen Belastungen Erhöhter Durst, besonders in der Nacht Nach Overreaching ohne ein bis zwei folgende Einheiten mit geringerer Intensität, drohen Verletzung oder Übertraining

Weiter →